Osterkörbchen selbst nähen!

Osterkörbchen selbst genäht

Hasenkörbchen : Ein süßes Projekt um euren Kids an Ostern eine Freude zu bereiten

Ein selbstgenähtes Osterkörbchen geht wirklich schnell und es sind keine besonderen Nähkenntnisse erforderlich.

Das macht es zu einem super Projekt sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

1. Material

Ihr braucht dazu:

  • einen Stoff für innen und einen Stoff für außen (jeweils ca. 20x20cm)

Für dieses Körbchen habe ich außen unseren Teddyplüsch verwendet. Du findest ihn hier in rosé und hier bekommst du einen Überblick über alle Farben.

  • etwas Stickgarn
  • wer möchte kleine Knöpfe für die Augen
  • Wolle in der gewünschten Farbe für den Bommel
  • optional: ein Band zum Verbinden

2. Zuschnitt

Zuerst malt ihr euch ein Schnittmuster.

Für alle die es schnell haben wollen gibt es das Schnittmuster Hasenkörbchen zum Download.

Falls ihr das Hasenkörbchen größer machen wollt könnt ihr es in den Kopierer legen und entsprechend vergrößert ausdrucken.

Aber nun zurück zum Schnittmuster selbst erstellen:

Die Maße sind prinzipiell sehr flexibel, macht eure Körbchen so groß wie ihr wollt.

Zur Orientierung haben wir hier alle Maße angegeben, die wir verwendet haben.

Die Grundform des Schnittmusters besteht aus einem Trapez.

Die obere Kante ist 10cm lang, die untere Kante 14cm, die Höhe beträgt 12cm.

An den unteren beiden Ecken wird jetzt jeweils ein kleines Quadrat von 2x2cm eingezeichnet, später wird an der inneren Linie geschnitten.

An die obere Kante werden nun die Ohren gezeichnet. Die untere Seite der Ohren sind ca 3cm breit, hoch sind sie 8cm.

Die Form wird freihand gezeichnet.

Das Schnittmuster legt ihr nun auf den doppelt liegenden Stoff (rechts auf rechts).

Es muss einmal aus dem äußeren und einmal aus dem inneren Stoff ausgeschnitten werden, sodass es am Ende vier Teile gibt.


    3. Hasenkörbchen nähen

    Die Schnittteile in den gleichen Stoffen jeweils rechts auf rechts auf einander legen (die schönen Seiten liegen aufeinander).

    Bei beiden Teilen jeweils von der Spitze des Ohrs, die äußere Kante entlang, bis zur unteren Ecke absteppen.

    Bei dem äußeren Häschen die untere Naht ebenfalls absteppen, bei dem inneren wird eine kleine Wendeöffnung gelassen.

    Die Ohreninnenseite und die obere Kante bleibt offen. Unbedingt auch die seitlichen Bodennähte aussparen!

      Mit einer kleinen Schere die Nahtzugabe rundherum einschneiden.

      Jetzt die Bodennaht auseinander klappen und die untere Kante sowie die Seitennaht exakt auf einander stecken.

      Dann absteppen.

        Das äußere Häschen auf rechts wenden und Gesicht aufsticken.

        Hier ist eure Fantasie gefragt!

        Ihr könnt auch eure Kinder selbst das Häschen bemalen lassen, so gibt es dem ganzen einen sehr persönlichen Touch:)

        Das Häschen mit dem Gesicht rechts auf rechts in das innere Häschen stecken.

        Die komplette obere Kante und die innere Seite der Ohren aufeinander stecken und feststeppen.

        Wieder alle Nahtzugaben einschneiden.

          Nun kann das Hasenkörbchen, durch die Wendeöffnung im Futterstoff des Körbchens, gewendet werden!

          Schließt, nachdem alles komplett gewendet wurde, die kleine Wendeöffnung mit der Hand.

          Aus der Wolle in der Farbe eurer Wahl könnt ihr jetzt einen Pompom machen und diesen als Bommelschwanz benutzen und annähen.

            Jetzt wird es Zeit das Körbchen mit kleinen Osterleckereien zu befüllen!

            Wenn ihr wollt könnt ihr die Ohren einfach so verknoten, oder ihr verwendet ein schönes Webband dafür.

            Und hier noch einmal das Schnittmuster zum kostenlosen Download. Jetzt kannst du loslegen!

              Frohe Ostern !

              Hinterlassen Sie einen Kommentar

              Name .
              .
              Nachricht .

              Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen